Der Platzausschuss des Golfclub Erftaue e.V. informiert über den gegenwärtigen Zustand unserer Grüns.
Diejenigen, die bereits in den letzten Wochen auf unseren Sommergrüns gespielt haben, haben sicher mit Sorge auf den dort vorgefundenen Tarnanzug geschaut. Ein Pilz, der sogenannte Schneeschimmel, hat unsere Grüns in diesem Winter voll erwischt und für ein ungutes "Farbenspiel" in grau, braun, gelb und grün gesorgt.
Einige Mitglieder hatten sich hierzu mit ihren Fragen an den Platzausschuss gewandt. Nachfolgend die Antworten:
Wie konnte es dazu kommen?
Der Schneeschimmelpilz ist grundsätzlich auf allen Rasenflächen, nicht nur auf den Grüns anzutreffen. Für den sichtbaren Befall gibt es nicht genau die eine Ursache, aber in diesem eher milden Winter haben die Temperaturwechsel oberhalb des Gefrierpunktes den Pilzwuchs begünstigt.
Während das Gras bei Temperaturen unter 6°C das Wachstum einstellt, verdaut der weiterwachsende Pilz das abgestorbene Material an der Oberfläche und das in der Regel gut gedüngte, jedoch wehrlose Gras der Grüns.
Die Verbreitung des Pilzbefalls erfolgte nicht nur durch über die Grüns watschelnde Enten und Gänse, sondern leider auch durch Fußabdrücke der Golfer. Trotz bestehendem Verbots werden gelegentlich die Grüns angespielt und betreten. Sichtbarer Beweis dafür ist unser Sodengarten rechts von Grün 17, der wie unsere Grüns gepflegt wird, aber so gut wie keinen Befall aufweist.
Was wurde getan?
Nach einigen Wochen mit Niederschlägen konnten die Grüns Anfang Februar befahren, gegen den Pilz abgespritzt und seitdem alle 3 bis 4 Wochen vorbeugend behandelt werden.
Wer jetzt genau hinsieht, kann feststellen, dass das Gras in den braunen Flecken wieder die Oberhand gewinnt. Vor dem Saisonbeginn werden die Grüns aerifiziert und gesandet, was die gute Drainagewirkung der Oberschicht sicherstellt. Hierüber haben wir in einer getrennten News informiert.
Uns ist bewusst, dass diese Pflegemaßnahmen bei deren Durchführung und in den ersten Tagen danach das Putten behindern, aber wie immer im Leben: Ohne Rückschritt kein Fortschritt!
Wir gehen davon aus, dass Anfang Mai wieder gewohnt gute Grüns zur Verfügung stehen werden.
Mit sportlichem Gruß
Ihr Platzausschuss